Seit ein paar Tagen teste ich ausgiebig den Editor Textmate.
Zugegeben, ich bin kein Profi, was Coden ohne WYSIWYG angeht. Aber in letzter Zeit neige ich immer mehr dazu, die Codes auch zu studieren und nachzuvollziehen, was die einzelnen Tags und Divs usw. so bewirken. Einfach aus eigener Neugier.
So entstand auch meine neue Website. Immer noch in Dreamweaver gebaut, jedoch mit mehr Eingriffen im Code-Bereich.
Gelegentlich griff ich noch zur alten Version von SubEthaEdit, die ich immer noch sehr fein finde. Jedoch ist Textmate etwas komfortabler und nimmt einem durch viele vordefinierte Bundles die Arbeit ab. Es sieht ganz danach aus, als wird diese feine Shareware bald eine Lizenz erhalten 😉
Vielleicht haben die anderen Profis noch irgendwelche Empfehlungen, was Textmate angeht?
stef
Das hört sich gut an. Bin zwar noch mit SubEthaEdit gut unterwegs, was sich aber noch ändern kann.
Nebenbei, was ich schon immer mal fragen wollte: Wie bekommt ihr die Bilder so leicht schräg hin? Ist das mit Bordmitteln zu schaffen oder geht das mit Photoshop oder Ähnliches?
key
ich nehme immer das hier:
http://www.macupdate.com/info.php/id/16312
danach das bild in vorschau beschneiden und fertich 😉
stef
Besten Dank! Wird getestet.
key
zugegeben nicht die bequemste lösung. ich stelle immer die auflösung noch ein. sonst verkleinert das tool die bilder. habe mir auch ein paar automator-actions gebaut, die die bilder drehen. aber da geht es nur 90°, -90° und 180°. stufenlos per eingabe finde ich nicht.
ad
TM-Tipps?
Bitte…
http://www.admartinator.de/?s=textmate&x=0&y=0
key
danke ad. tolle sachen hast du da. werd mir das eine oder andere mal reinziehen.
key
hab mir jetzt textmate gekauft. ich bin von der app begeistert.
key
oh man, textmate macht soooo spaß. das ergebnis kann man hier betrachten:
http://www.b-96.de/index.html
nicht viel, aber meine erste ws ohne WYSIWYG
könnt mir übrigens auch mal kritik was design angeht geben. wäre hilfreich.