In einem meiner früheren Beiträge habe ich schon über zwei Tools zum automatischen Entfernen der Programme berichtet.
Seit ein paar Tagen nutze ich AppDelete in einer neuen Version und muss sagen, dass dieses Tool einfach klasse ist. Es bleiben im Vergleich zu AppZapper keine Reste in Form von Cache-Dateien o.ä. Zumindest bis jetzt.
Alle gelöschten Daten werden im Papierkorb in einem separaten Ordner abgelegt. Gleichzeitig wird eine Log-Datei geschrieben, die alle Änderungen aufzeigt.
So macht löschen Spaß!
stef
Bisher konnte ich mich noch nicht an solch ein Programm anfreunden. Das mag daran liegen, dass ich noch nichts wirklich deinstalliert habe 🙂
Ist es wirklich so wichtig, sämtliche Dateien vom System herunter zu putzen? Obwohl, ein sauberes System hat immer seine Vorteile.
Wenn ich es mal brauchen werde, komme ich gern auf AppDelete zurück.
key
also ich nehme sowas gerne. kann ja nicht schaden, wenn die unnötigen plist´s und cache´s eines nicht mehr vorhandenen programms gelöscht werden. ich teste ab und an was neues aus und habe es gern, wenn sich der restmüll nicht in meinem powerbook festsetzt 🙂
key
…und bald werde ich coda von der festplatte fegen. da kommt´s gut.
ROMSY
besser as Appzapper 😯
Also das es scheinbar freeware ist hat mich schonmal überzeugt 🙄
werde es auf alle fälle ma antesten ^^
key
also ich habe damit schon 5 apps gekillt. es war immer sehr zuverlässig und ohne reste.
Sergej
Auf meinem iMac und wir sind nicht allein.
key
🙂
key
iusethis muss ich mir mal genauer anschauen. ich glaub da gabs was bei ad. jemand von euch da eingetragen?
Sergej
Ich bin da angemeldet und mein Store Check Widget ist da eingetragen 😉
key
@sergej: nachdem ich jetzt tief in die spamwelt eintauchen und dein kommentar retten musste, stelle ich fest, dass dein widget bis jetzt nur einen user hat. wer kann es wohl sein 😉
dem muss man doch ein ende setzen. verstärkung kommt!
key
so. kann man hier mal nachschauen:
key´s iusethis
Sergej
Das liegt daran, dass ich das Widget erst gestern mit der neuen Version eingetragen habe…
key
ah. würde dann gerne dein widget als beitrag in keyblog nehmen.
Sergej
Gerne 🙂 Hast du schon die neue Version im Einsatz?
key
ja. die die spricht?
key
sehr feines widget. pflicht kurz vor apple-events!
Sergej
Genau meine Rede.
key
die events im juni, sind das die ersten, die dein widget meistern wird, oder gabs schon mal was früher?
Sergej
Diese Frage kann dir keiner zuverlässig beantworten. Das Widget gibt immer dann Bescheid, wenn der Apple Store offline geht. Das kann auch schon morgen oder nächsten Dienstag passieren.
key
ok. dann werden wir alle früh genug gewarnt sein, wenn apple wieder mal ganz still und leise die stores aktualisiert.
key
und wenn man das widget immer parat haben will, kann man das dashboard auch in dev-modus versetzen. mit onyx. da kleben die widgets direkt am schreibtisch. also ich bin für die nächste wwdc gewappnet. 😈
Sergej
Das ist richtig.