User, die den beliebten RSS-Reader Vienna nutzen, können das Tool noch schöner machen. Dazu benötigt man die neueste Version 2.1.2.2110 und diese kleine Erweiterung. Nach dem Installieren erscheint das Programm in einer sehr schicken Oberfläche, die zudem sehr Mac-like ist.
Meiner Meinung nach ist die optische Operation sehr gelungen. Da werde ich jetzt mal überlegen, ob ich wieder mal auf Vienna umsteigen sollte 😀
Nadine
Okay, ich lad´s mal runter 😎 Versuch macht klug. Danke für den Tipp!
key
du wirst es nicht bereuen 🙂
stef
Ja, das sieht schick aus. 🙂
Werde ich auf mein MacBook bei Gelegenheit mal einspielen. Dabei sollte ich mal wieder die RSS-Liste pflegen …
key
ja. meine ist auch angewachsen. wobei ich fast alle auch lese. gewisse blogs sind nunmal ein muss für mich 😉
Nadine
Ich nutze ja eigentlich nur netvibes – vor allem, weil ich vienna so ätzend häßlich finde 😈
Aber so könnte ich mich daran gewöhnen – noch immer nicht toll, aber auf jeden Fall viel viel besser!
key
also ich fand vienna auch hässlich, bis ich dieses theme fand.
im vergleich zu nnw ist´s aber etwas träge. etwas flinker könnte das tool schon sein.
key
was mir aber bei vienna gefällt, ist der browser mit tab-funktion, die suche der datenbank und die flag-funktion. und all das forfree 🙂
key
netvibes. ist das online? habe noch googlereader. bevorzuge aber die lokale methode.
key
heute kam die neue 2.2 version. man ist die hässlich. bleibt nur zu hoffen, dass der entwickler dieses theme übernimmt.
Nadine
Jo. Netvibes.com. Passt schon. Macht echt Spaß. Der Google-Reader ist leider nischt für mich: Ich arbeite tatsächlich zu 90% mit 10.3.9, und soweit ioch weiß funzt Google erst ab 10.4?!
key
Google Reader ist online. Warum sollte es nur mit Tiger gehen?
Nadine
??? Womit verwechsele ich den Kram dann???
🙄
key
weiß ich net 😆 denk nach, denk nach 😀
google reader geht online, ob windoofs, mac oder linux.
ROMSY
Ich mag Vienna und bin für jeden Tipp der dieses Programm komfortabler macht dankbar ^^
key
freut mich!
key
@nadine: ich glaub du verwechselst es mit google desktop. sowas wie spotlight bei tiger. das läuft tatsächlich nur ab tiger.
key
meine software ist immer auf dem neuesten stand.
Rafa
Also irgendwie empfinde ich NNW als das Nonplusultra, was RSS-Reader angeht. Mal sehen, wie die RSS-Integration in Mail.app sein wird. Ich denke aber, dass sie nicht annähernd so ausgewachsen sein wird, wie NNW.
key
das stimmt. nnw ist schon ein wenig flotter. ob ein rss-reader in mail vernünftig ist, muss man gucken. in thunderbird ist´s nicht zu gebrauchen.